
Zelthallen als Interimsrettungswachen.
Zelthallen / Industriezelte als Interimsrettungswachen
Feuerwehrgerätehäuser und Rettungswachen als modulare Leichtbauhallen.
Temporäre Zeltsysteme, Zelthallen und Industriezelte für den militärischen und humanitären Einsatz sowie funktionale Lagergebäude.
Für die Nutzung als Fahrzeughalle lassen sich unsere Leichtbauhallen umd Zelthallen sowohl als Interims- als auch Dauerlösung optimal die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden anpassen.
Individuelle Abmessungen sowie höhere Wind- und Schneelasten sind auf Anfrage umsetzbar. Die Montagezeit beträgt nur ca. 1. Woche und ermöglicht eine schnellstmögliche Nutzung.
Hacobau GmbH bietet seine stabilen Leichtbauhallen je nach Nutzungszweck als Zelthallen, Industriezelte, Lagerzelte oder Hallenzelte mit Planen- oder Trapezblechverkleidung an.
Alles aus einer Hand.
Beratung / Angebot
Kostenfreie Beratung vor Ort im Dialog mit dem Kunden zur Ermittlung der individuellen Anforderungen mit digitaler Entwürfen und unverbindlichen Angeboten gehören zum Kundenservice von Hacobau.
Bauen mit Festpreisgarantie.
Aufgrund der Systembauweise kann Hacobau GmbH die Leichtbauhallen und Zelthallen zum Festpreis anbieten. Die ist gerade bei knappen Budgets wichtig, die Kunden werden vor höheren Kosten und unbezahlbaren Nachträgen bewahrt.
Leasing als Alternative zum Kauf.
Viele Vorteile von Leasing gegenüber einer Kreditfinanzierung oder Barkauf erläutern wir unseren Kunden im Beratungsgespräch Vorort. Am Ende der vereinbarten Leasinglaufzeit kann der Leasingnehmer entscheiden zwischen Weitermieten oder Ankauf des Vertragsgegenstandes.
Baupapiere / Statik.
Hacobau stellt seine Kunden eine prüffähige Statik, Zeichnungen und Fundamentpläne vorab kostenfrei zur Vorplanung und Einreichung des Bauantrages zur Verfügung, was zu einer erheblichen Reduzierung der Planungskosten und Bauvorkosten führt.
Genehmigung
Für die ersten sechs Monate können die mobilen Zelthallen oftmals als „fliegender Bau“ temporär ohne Baugenehmigung aufgestellt werden. Spätestens nach sechs Monaten braucht die Zelthalle eine Baugenehmigung. Damit sind die Leichtbauzelthallen von Hacobau GmbH nach DIN 1991 als „dauerhafter Bau“ zugelassen und für jahrzehntelange Standzeiten zertifiziert.
Produktion
Die Herstellung der Zeltleichtbauhallen erfolgt auf modernsten Maschinen nach dem Qualitätsmanagesystem ISO 9001. den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Zertifiziert TÜV Rheinland. Mit CE-Kennzeichnung.
Das CE-Zeichen dokumentiert, das ein Produkt vom Hersteller geprüft wurde und dass es alle EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz erfüllt. Es ist Pflicht für alle hergestellten Produkte, die in der EU vermarktet werden.
Bodenbefestigung
Die Bodenbefestigung der Zelthallen erfolgt entweder auf Betonfundamenten mit Dübeln oder direkt auf tragfähigem Baugrund mittels Erdankern, die im Leistungsangbot der Zelthalle enthalten sind. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine Nutzung sowohl für temporäre als auch für dauerhafte Projekte.
Lieferung
Die Anlieferung der Leichtbauhallen und Zelthallen erfolgt verpackungsoptimiert in einer Lieferung und wird von Hacobau GmbH organisiert. Die Lieferkosten sind im Gesamtangebot enthalten.
Montage
Erfahrene werkseigene Fachmonteuere bauen die Fahrzeughallen oder Lagerhallen von Hacobau GmbH sach-und fachgerecht in kürzester Zeit auf. Dank ihrer modularen Bauweise können die Hallen innerhalb weniger Tage montiert, und auch wieder demontiert und bei Bedarf an einem anderen Standort wieder aufgebaut werden. Eine 1000 m² Zelthalle ist in rund einer Woche fertig montiert.
Leichtbauhallen und Zelthallen von Hacobau GmbH: Die preiswerte Alternative zum Festbau. Die mobilen Rettungswachen von Hacobau GmbH sind meist ein Verbund von Büro- Mannschafts- und Sanitärcontainer mit Umkleide sowie Fahrzeughallen zu einer eigenständigen, autarken Rettungswache.
Hacobau GmbH ist Mitglied des Förderkreises des Deutschen Feuerwehrverbandes.

Leichtbauhallen und Zelthallen vom Profi - Winterfest - Sturmsicher - Langlebig - Modular - Preiswert. Wir bauen 500 Zelthallen pro Jahr.
Die Zeltleichtbauhallen von Hacobau GmbH überzeugen durch ihre Anpassungsfähigkeit, ihre kosteneffiziente Bauweise und ihre langlebige Konstruktion. Sie sind die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Lagerhallen über Produktionsstätten bis hin zu Feuerwehrgerätehäusern, Event- oder Sporthallen und vieles mehr.
Mit ihrer durchdachten technischen Ausstattung und ihrer beeindruckenden Flexibilität setzen die Hacobau Zelthallen neue Maßstäbe in der modernen Architektur und bieten eine zukunftsweisende Alternative zu traditionellen Bauwerken.