
Verkaufspavillons für Gebrauchtwagenplätze
Verkaufspavillons / moderne Bürocontainer für den Automobilbereich.
Ideal für Gebrauchtwagenplätze als separate Verkaufseinheit.
Auf Basis von über 500 Referenzen aller Automobilmarken können die Kunden die gestalterische Richtung vorgeben und erhalten kostenfreie, unverbindliche individualisierte Ausführungsskizzen sowie ein preiswertes, faires Angebot.
Alles im Blick.
Die voll verglasten Fronten und teil verglasten Seitenwände der Verkaufspavillons ermöglichen ein freies Sichtfeld auf den Gebrauchtwagenplatz, sodass die Verkäufer Interessenten an Gebrauchtwagen jederzeit im Blick haben und aktiv auf sie zugehen können.
Ein integrierter überdachter Auslieferungsplatz ermöglicht die witterungsunabhängige, saubere Abholung und Übergabe des Gebrauchtfahrzeuges.
Repräsentativ sowie einladend zugleich rundet die umlaufende Attika den Verkaufspavillon ab und dient als Werbefläche. Die Farbgebung der einzelnen Bauteile ist dabei serienmäßig frei nach Kundenwunsch oder Firmenfarben wählbar – architektonisch an die verschiedenen Hersteller- und deren CI-Vorgaben angepasst. Die Raummodule fügen sich somit optisch in das Gesamtkonzept des Unternehmens ein und wird den qualitativen Ansprüchen gerecht.
Signifikante Steigerung des Gebrauchtwagen Umsatzes mit eigenständigen Verkaufspavillons für Gebrauchtwagenplätze.
Gerade im Gebrauchtwagenverkauf sind noch erquickliche Margen zu erzielen. Umso bedauerlicher ist es, wenn potenzielle Gebrauchtwagenkunden auf dem Verkaufsgelände nicht erkannt und beraten werden können, da das Haupthaus zu weit weg liegt oder keinen Überblick auf den Gebrauchtwagenplatz bietet.
Eine Auswertung hat gezeigt, dass sich nur ein Drittel aller Besucher des Gebrauchtwagenplatzes für weitere Information ins Haupthaus begeben und somit zwei Drittel nicht aktiv beraten werden. Kurz gesagt: Ein erheblicher Umsatz bleibt auf der Strecke verloren. Durch eine aktive Beratung am Point of Sale lassen sich ca. 60 % mehr Interessenten erreichen und über das erweiterte Gebrauchtwagenangebot, welches nicht auf dem Platz befindlich ist, schlussendlich zu einer Kaufentscheidung beraten.
In Kürze reinkommende Gebrauchtwagen können ebenfalls angeboten werden. Mithilfe der Aufnahme in eine Kundendatei kann der Interessent auch im Nachgang akquiriert werden, sobald ein passendes Angebot vorhanden ist.
Dieses Potenzial kann nur durch aktive Verkäufer direkt am Ort des Geschehen ausgeschöpft werden. Damit dieses dann auch in der Praxis gut funktioniert, entwirft und baut Hacobau die Verkaufspavillons stets individuell und maßgeschneidert nach Kundenwunsch. Durch die Verwendung von Systembauteilen können auch optisch ansprechende Lösungen preiswert anboten werden. Die kostenfreie Planung unter Berücksichtigung von Kundenwünschen und Herstellervorgaben ist hierbei für den Stahlbaukonzern aus Hameln im Weserbergland selbstverständlich, was dazu führte, dass sich Referenzen aller bekannten Automarken vorweisen lassen.
Modulbau, die preiswerte Alternative zum Festbau. Bestes Preis-Leistungsverhältnis. Vom Marktführer.
Der Preis für ein Raummodul oder eine Raummodulanlage ist verglichen mit einem konventionellen Gewerbebau ca. 50 % günstiger. Darüber hinaus sind keine teuren Tiefbauarbeiten nötig. Vorliegende Baupapiere und Statik minimieren die Bauvorkosten erheblich. Der Fertigungsprozess erfolgt nach Anforderungen der ISO 9001.
Der laufende Geschäftsbetrieb wird kaum gestört. 75 % geringere Bauzeit vor Ort durch Werksherstellung. Der Fertigungsprozess erfolgt nach Anforderungen der ISO 9001.
Energieeinsparverordnung. (EnEV)
Hacobau arbeitet in der Entwicklung grundsätzlich am oberen Level der Energieeinsparverordnung (EnEV). So forscht die Hacobau GmbH daher permanent an der energetischen Optimierung seiner Produkte hinsichtlich der beheizten und klimatisierten Raummodule. Dieses schont nicht nur die Umwelt, sondern schlussendlich auch den Geldbeutel des Betreibers. Wir erfüllen jeweils die aktuellen Normen und darüber hinaus.[/textalign]
Innenausstattung
Die Bürocontainer enthalten serienmäßig, Strom- und Kommunikationsanschlüsse sowie eine Heizung. Optional können die Raummodul-Anlagen auch mit einem verbrauchsarmen Klimasplitgerät beheizt werden. Elektrische Anlagen, wie Beleuchtung, Steckdosen etc. können nach individuellem Geschmack gewählt werden. Dies gilt auch für Fußböden, Decken- und Wandbehang, integrierter Küchenzeile und vieles mehr.
Umweltfreundliches bauen: Nachhaltigkeit und Umweltschutz als permanentes Ziel.
Modulbau findet unter kontrollierten, isozertifizierten Bedingungen im Werk der Hacobau GmbH außerhalb des Lieferorts statt. Dieses führt zu einer Bauzeitersparnis von ca. 60 % gegenüber dem klassischen Bau. Unter diesen Bedingungen lässt sich auch die Abfallmenge erheblich reduzieren, sodass die Verschwendung von Ressourcen verhindert wird. Des Weiteren tragen das Qualitätsmanagement sowie die Ressourcenoptimierung im gesamten Fertigungsprozess durch den niedrigeren Bauverkehr vor Ort zum aktiven Umweltschutz bei.
Eine umfassende Überwachung im gesamten Produktions- und Bauprozess, geringe Fundamentarbeiten sowie die schnelle Montage unterstützen diesen Anspruch weiterführend. Hacobau arbeitet in der Entwicklung grundsätzlich am oberen Level der Energieeinsparverordnung (EnEV). So forscht die Hacobau GmbH daher permanent an der energetischen Optimierung seiner Produkte hinsichtlich der beheizten und klimatisierten Raummodule. Dieses schont nicht nur die Umwelt, sondern schlussendlich auch den Geldbeutel des Betreibers.
Mit dem neuen Verkaufspavillon des Audi Zentrums Stuttgart und Ingolstadt kann sichergestellt werden, dass in Zukunft jeder Kunde unmittelbar eine auf ihn zugeschnittene Beratung erhält.

Erfahrene Mitarbeiter der Firma Hacobau GmbH besuchen Sie gerne in Ihrem Unternehmen und beraten Sie hinsichtlich technischer und gestalterischer Möglichkeiten. Selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich. Anhand zahlreicher Referenzen aller Automarken können wir Ihnen Gestaltungsideen vor Ort am Laptop präsentieren.
Die preiswerte Alternative zum Festbau kann aufgrund seiner Mobilität auch zum Leasing oder
Mietkauf
angeboten werden, sodass die Liquidität nicht belastet wird.
Der hohe Vorfertigungsgrad und die Serienfertigung lässt die kurzfristige Lieferung sowie günstige Herstellungspreise unserer Raummodule zu.
Modulbau, die preiswerte Alternative zum Festbau. Bestes Preis-Leistungsverhältnis. Vom Marktführer.
Der Preis für ein Raummodul oder eine Raummodulanlage ist verglichen mit einem konventionellen Gewerbebau ca. 50 % günstiger. Darüber hinaus sind keine teuren Tiefbauarbeiten nötig. Vorliegende Baupapiere und Statik minimieren die Bauvorkosten erheblich.
Der Fertigungsprozess erfolgt nach Anforderungen der ISO 9001. Der laufende Geschäftsbetrieb wird kaum gestört. 75% geringere Bauzeit vor Ort durch Werksherstellung. Der Fertigungsprozess erfolgt nach Anforderungen der ISO 9001.
Die Raummodule werden vormontiert geliefert, sodass sie nach Anschluss an eine externe Stromversorgung sofort einsetzbar sind.
Das durchdachte Konzept der Hacobau Raummodule ermöglicht durch industrielle Vorfertigung und vorhandener Statik eine kurze Planungs- und Genehmigungszeit sowie Lieferzeiten von nur wenigen Wochen. Die Raummodule sind flexibel und wertbeständig, da sie bei Bedarf ohne große Kosten an einen anderen Einsatzort verbracht werden können.
Individuelle Gestaltungsvarianten.
Für Architekten und Bauherren stellt Modulbau eine Möglichkeit dar, alternativ zur herkömmlichen Bauweise kostengünstig auch innovatives Design umzusetzen. Dies gilt auch für die Inneneinrichtung. Teeküchen, Sanitäranlagen, Trennwände können in unterschiedlichen Ausführungen integriert werden.

Fußbodenideen in Keramik, Holz, Laminat, Vinyl.
Profitieren Sie von Erfahrungen unseres eigenem Design-Team, welches mit anspruchsvollen Referenzen erste Vorschläge unterbreitet.
Entwurf / Design:
Für jedes Projekt überprüfen und lösen wir komplexe Details und entwerfen technische und grafische Zeichnungen vor der Vorbereitungsphase.
Dies ermöglicht es uns, dem Kunden einen Festpreis für das gesamte Projekt anzubieten. Es erlaubt uns auch, die Produktionsphase schneller durchzuführen, sobald das Projekt genehmigt wurde.
Wir entwerfen unsere Projekte nach den Standards des Business Information Modelling und verwenden modernste Software für technische Berechnungen, die uns einen klaren technischen Überblick über die Projekte gibt.